
Wir optimieren Ihre Arbeitssicherheit
Sicherheit und Gesundheitsvorsorge aus einer Hand

Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung für Praxen im Gesundheitswesen
Wir sind spezialisiert auf Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Die Ausrichtung und Inhalte der Betreuung orientieren sich am Bedarf der Verantwortlichen der Betriebe und Praxen im Gesundheitswesen
Betreuung
- Beratung und Unterstützung
- Hilfestellung bei der Umsetzung
Prüfung
- Regelmäßige Begehungen mit Fachkraft
- Gute Vorbereitung auf BG „Beratungen“
Schulung
- externer Spezialist schult die Belegschaft
- alle 5 Jahre Webinar für Inhaber
- Jährliche Schulung der Belegschaft
Schulungstermine 2025 - jetzt anmelden!
Die ASEROMED bietet ihren Kunden Fachschulungen zum Arbeitsschutz im Rahmen der Regelbetreuung an.
Auf die Qualität unserer Schulungen können Sie sich verlassen!
Schulungtermine können Sie einfach unter mail@aseromed anfragen
Unterstützung bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen
Unser Ziel ist es,
für unsere Kunden alle zur Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit
und die Gesundheitsvorsorge erforderlichen Leistungen aus einer Hand anzubieten.
Über ASEROMED
Die ASEROMED GmbH bietet die sicherheitstechnische und/oder arbeitsmedizinische Regelbetreuung speziell für Einrichtungen im Gesundheitswesen an.
Die Ausrichtung und Inhalte der Betreuung orientieren sich am Bedarf der Verantwortlichen der Betriebe und Praxen im Gesundheitswesen. Die rechtliche Grundlage ist neben dem Arbeits- sicherheitsgesetz die DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“.
Dabei bieten wir für Betriebe bis 50 Beschäftigten die Möglichkeit der sog. Regelbetreuung mit der ASEROMED GmbH an. Diese Betreuung gliedert sich in eine Grundbetreuung und eine Anlassbezogene Betreuung.
Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit an, dass die Verantwortlichen im Rahmen einer Fachschulung über die Aufgaben und Pflichten im Arbeitsschutz informiert werden und somit den Arbeitsschutz dauerhaft sicher und einfach in den Praxen mitgestalten und organisieren können.
Diese Partner schätzen die Zusammenarbeit




Welche Aufgaben übernimmt die ASEROMED?
Grundbetreuung
- Dauerhafte und laufende Beratung zur Aktualisierung und Überprüfung der Arbeitssicherheit und der Gefährdungsbeurteilung. Hierbei wird die Expertise von Fachkräften für Arbeitssicherheit der ASEROMED geleistet sichergestellt. Zusätzlich kann die ASEROMED bei entsprechender Beauftragung mit einem Betriebsarzt kooperieren. Diese Vereinbarung muss separat geschlossen und bezahlt werden.
- Diese Leistung umfasst die fernmündliche Beratung und Betreuung auf Abruf und Bedarf (z.B. Hotline per Telefon oder Online-Call per Zoom o.ä.).
Anlassbezogene und betriebsspezifische Betreuung
Bei besonderen Anlässen für eine gesonderte betriebsspezifische Beratung oder Betreuung wie z.B.
- Planung, Errichtung und Änderung von Betriebsanlagen,
- Einführung neuer Arbeitsmittel, die ein erhöhtes Gefährdungspotenzial zur Folge haben,
- grundlegende Änderung von Arbeitsverfahren oder die Einführung neuer Arbeitsverfahren,
- Gestaltung neuer Arbeitsplätze und -abläufe,
- Einführung von Arbeitsstoffen/Gefahrstoffen, die ein erhöhtes Gefährdungspotenzial haben können,
- Beratung der Beschäftigten über besondere Unfall- und Gesundheitsgefahren bei der Arbeit,
- Untersuchung von Unfällen und Berufskrankheiten,
- Erstellung von Notfall- und Alarmplänen
- sicherheitstechnische Überprüfungen/Beurteilungen von Anlagen, Arbeitssystemen und/oder -verfahren
FAQ
Wir haben hier für Sie noch einmal die wichtigsten Fragen zusammengestellt.
Grundsätzlich hat jede/r Unternehmer/in Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit zur Wahrnehmung der im Arbeitssicherheitsgesetz bezeichneten Aufgaben schriftlich zu bestellen.
Die ASEROMED GmbH bietet die sicherheitstechnische und/oder arbeitsmedizinische Regelbetreuung speziell für Einrichtungen im Gesundheitswesen an.
Die Ausrichtung und Inhalte der Betreuung orientieren sich am Bedarf der Verantwortlichen der Betriebe und Praxen im Gesundheitswesen.
Die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung durch die ASEROMED GmbH besteht aus der Grundbetreuung und dem anlassbezogenen und betriebsspezifischen Teil der Betreuung. Grundbetreuung und anlassbezogene bzw. betriebsspezifische Betreuung bilden zusammen die Gesamtbetreuung.
Die ASEROMED GmbH unterstützt die verantwortliche Person (Arbeitgeber) grundsätzlich bei der Erfüllung der gesetzlichen Pflichten und berät die Praxis bei der Umsetzung der gesetzlichen Auflagen.
Die Grundbetreuung ist eine dauerhafte und laufende Beratung zur Aktualisierung und Überprüfung der Arbeitssicherheit und der Gefährdungsbeurteilung. Diese Leistung umfasst die fernmündliche Beratung und Betreuung auf Abruf und Bedarf (z.B. Hotline per Telefon oder Online-Call per Zoom o.ä.).
Die Grundbetreuung umfasst folgende Aufgabenfelder:
1. Unterstützung und Beratung zur Gefährdungsbeurteilung (Beurteilung der Arbeitsbedingungen)
2. Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung – Verhältnisprävention
3. Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung – Verhaltensprävention
4. Unterstützung bei der Schaffung einer geeigneten Organisation und Integration in den Alltag
5. Untersuchung nach Ereignissen
6. Allgemeine Beratung von Arbeitgebern
7. Unterstützung bei der Erstellung von Dokumentationen, Erfüllung von Meldepflichten
8. Mitwirken in betrieblichen Besprechungen
9. Unterstützung bei Selbstorganisation und Umsetzung des Arbeitsschutzes
Der anlassbezogene und betriebsspezifische Teil der Betreuung umfasst die Unterstützung des Arbeitgebers, da die verantwortliche Person (Arbeitgeber/in) verpflichtet ist, sich bei besonderen Anlässen durch einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit mit branchenbezogener Fachkunde in Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes betreuen zu lassen.
Besondere Anlässe für eine Betreuung durch den Betriebsarzt und die Fachkraft für Arbeitssicherheit können unter anderem sein die
1. Planung, Errichtung und Änderung von Betriebsanlagen,
2. Einführung neuer Arbeitsmittel, die ein erhöhtes Gefährdungspotenzial zur Folge haben,
3. grundlegende Änderung von Arbeitsverfahren,
4. Einführung neuer Arbeitsverfahren,
5. Gestaltung neuer Arbeitsplätze und -abläufe,
6. Einführung neuer Arbeitsstoffe bzw. Gefahrstoffe, die ein erhöhtes Gefährdungspotenzial zur Folge haben,
7. Beratung der Beschäftigten über besondere Unfall- und Gesundheitsgefahren bei der Arbeit,
8. Untersuchung von Unfällen und Berufskrankheiten,
9. Erstellung von Notfall- und Alarmplänen.
10. Durchführung sicherheitstechnischer Überprüfungen und Beurteilungen von Anlagen, Arbeitssystemen und Arbeitsverfahren sein.
Für Betriebe bis 50 Beschäftigten bietet die ASEROMED die Möglichkeit der sog. Regelbetreuung an. Diese Betreuung gliedert sich in eine Grundbetreuung und eine
Anlassbezogene Betreuung.
Die rechtliche Grundlage ist neben dem Arbeits- sicherheitsgesetz die DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“.
Kontakt
